Wissenswert

Hinweis: Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Downloads

Zeit für persönliche Weiterbildung

Bildungsurlaub – auch als Bildungsfreistellung oder Bildungszeit bekannt – ist eine besondere Form des Urlaubs, die der beruflichen, politischen oder allgemeinen Weiterbildung dient. Der Begriff „Bildungsfreistellung“ wird häufig verwendet, um Missverständnisse mit Erholungsurlaub zu vermeiden.

Er bietet Arbeitnehmerinnen die Möglichkeit, sich bis zu fünf Tage pro Jahr gezielt weiterzubilden. Die Kosten tragen beide Seiten: Die Seminargebühren übernimmt in der Regel die Arbeitnehmerin, während der Arbeitgeber die Lohnfortzahlung gewährleistet. Im Gegensatz zu betrieblicher Fortbildung, bei der der Arbeitgeber die Inhalte vorgibt, können Arbeitnehmerinnen beim Bildungsurlaub selbst über das Thema und die Veranstaltung entscheiden.